MO 8 – 12 | 15 – 18 Uhr
DI 8 – 12 | 15 – 17 Uhr
MI 8 – 12 Uhr
DO 8 – 12 | 15 – 18 Uhr
FR 8 – 12 Uhr
aufgrund der zur Zeit sehr schwierigen Infektlage mit massiv überfüllter Sprechstunde arbeiten wir am Limit, versuchen der Situation gerecht zu werden und bitten deshalb um Ihre Mithilfe um uns ein wenig zu unterstützen, damit wir Sie und Ihre Kinder optimal versorgen können.
Eine akute Infektion besteht in den allermeisten Fällen aus mehreren Symptomen. Bei Fieber allein ist bei älteren Kindern (über 9 Monaten – wenn keine weiteren Symptome vorhanden sind) zunächst eine symptomatische Therapie mit Senken des Fiebers mit den üblichen Mitteln (z.B. Ibuprofen/Paracetamol) möglich. Bei Dauer über drei Tagen und keiner Besserung, Verschlechterung und/oder zusätzlichen Symptomen, melden Sie sich bitte umgehend telefonisch zur Akutsprechstunde. Dann erhalten Sie natürlich so bald als möglich einen Termin.
„Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Kinder“ können wir zur Zeit auch ohne Untersuchung des erkrankten Kindes ausstellen. Hierzu melden Sie sich bitte ebenfalls telefonisch in unserer Praxis. Zum Ausstellen muss allerdings die Krankenkassenkarte eingelesen und Ihr Kind Patient*in unserer Praxis sein.
Unsere Dienstleistungen basieren auf einer ganzheitlichen und individuellen Betrachtung unserer kleinen Patient*innen.
Unsere Beratung und Behandlung erfolgt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Fachärztin für Kinder- & Jugendmedizin
Kinderrheumatologie | Osteopathische Medizin
Fachärztin für Kinder- & Jugendmedizin
Angestellte Ärztin
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
Ich freue mich, dass Sie vorbeischauen und möchte Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit geben, mehr über unsere Praxis, unser Team und vor allem unsere Leistungen zu erfahren.
Das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen, Ihren Kindern und uns ist für die Behandlung entscheidend – deshalb liegt uns ein persönlicher, vertrauensvoller, wertschätzender und kindgerechter Kontakt so am Herzen. Unser Gesamtkonzept beinhaltet eine individuelle Beratung, umfassende Aufklärung und eine auf die kleinen Patient*innen zugeschnittene Behandlung. Mit Fachkompetenz, Zeit, Empathie und moderner Technik kümmern wir uns um die Gesundheit Ihrer Kinder und sorgen dafür, dass Sie bei uns gut aufgehoben sind und sich wohlfühlen.
Unser Anspruch – als Deine Kinderarztpraxis Bertram in Reckenfeld – ist es, jedes Kind und jeden Jugendlichen individuell und im Sinne der ganzheitlichen Medizin zu betreuen. Hierzu gehören neben fundiertem medizinischen Wissen auch die Kenntnis über das familiäre und soziale Umfeld unserer kleinen und großen Patienten.
Wir behandeln alle Kinder von Geburt an bis zum 18. Geburtstag in unserer Kinderarztpraxis Reckenfeld und freuen uns, unsere Patient*innen auf dem Weg des Wachsens & Reifens begleiten zu dürfen.
MO 8 - 12 | 15 - 18 Uhr
DI 8 - 12 | 15 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12 | 15 - 18Uhr
FR 8 - 12 Uhr
& nach Vereinbarung
Kinderarztpraxis Bertram
Grevener Landstraße 9
48268 Reckenfeld
Tel.: (49) 02575 1094
Fax: (49) 02575 970078
kinderarzt-reckenfeld@web.de
Kinder- & Jugendmedizin
Kinderrheumatologin
Osteopathin für Kinder & Erwachsene
Maike Bertram
Grevener Landstraße 9
48268 Reckenfeld
Tel 02575 1094
Fax 02575 970078
EMail: info@kinderarzt-reckenfeld.de
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörde
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstraße 210-214
48147 Münster
Tel.: 0251 929 0
Fax: 0251 929 2999
Zuständige kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Schimrigk-Straße 4-6
44141 Dortmund
Tel.: 0231 94320
Mail: info@kvwl.de-mail.de
Berufsbezeichnung
Ärztin, Fachärztin für Kinder- & Jugendmedizin (Approbation verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Haftungsausschluss für externe Links
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
der Schutz Ihrer (damit sind immer die Erziehungsberechtigten und ihre Kinder/Patienten gemeint) personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Maike Bertram
Praxisname: Kinderarztpraxis Reckenfeld
Adresse: Grevener Landstraße 9 | 48268 Reckenfeld
Kontaktdaten: Tel: 02575 1094, EMail: info@kinderarzt-reckenfeld.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, sowie Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für das Terminmanagement sowie Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der letzten Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name: XXXX
Anschrift: XXXX
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihre Kinderarztpraxis Reckenfeld
Maike Bertram
Dr. Maike Bertram
Grevener Landstraße 9
48268 Reckenfeld
Tel 02575 1094
Fax 02575 0000
EMail: info@kinderarzt-reckenfeld.de
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Bundesrepublik Deutschland
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. Maike Bertram
Grevener Landstraße 9
48268 Reckenfeld
Tel 02575 1094
EMail: info@kinderarzt-reckenfeld.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Achtung!
Wir versuchen möglichst kranke und nicht-kranke Kinder zu trennen. Dennoch bitten wir weiterhin darum in der Praxis eine FFP2 Maske zu tragen um die kleinen und auch chronisch kranken Patient*innen zu schützen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!